25.02.2014
Download-Plattformen für Apps
So können Sie verhindern, dass Drittpersonen unerlaubt über Ihr Konto Apps kaufen!
Kürzlich hat ein Kind über 2000 Euro für Apps auf dem Tablet seiner Eltern ausgegeben. Der Apple Store für iPhones und iPads, Google Play und der App-Shop von Amazon für Android-Telefone oder Tablets haben die Bankinformationen der Benutzerinnen und Benutzern, die auf diesen Download-Plattformen bereits Apps gekauft haben, gespeichert. Viele Spiele bieten Verbesserungen oder weitere Levels an, die direkt in der entsprechenden App gekauft werden können, ohne dass die App verlassen werden muss.
Um böse Überraschungen zu vermeiden, können Sie sowohl unter Android als auch unter iOS die Einkäufe mit einem Passwort schützen und einschränken.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Für den Apple Store
-
Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
-
Öffnen Sie die Rubrik Allgemein, danach Einschränkungen.
-
Drücken Sie auf Einschränkungen aktivieren
-
Geben Sie einen Code für die Einschränkungen ein und bestätigen Sie ihn.
-
Abschliessend deaktivieren Sie unter der Rubrik Zulässiger Inhalt die Option In-App-Käufe.
Für Android und Google Play
-
Öffnen Sie Google Play.
-
Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie Einstellungen.
-
Tippen Sie im Bereich Nutzersteuerung auf PIN festlegen oder ändern.
-
Geben Sie einen Geheimcode für den Kauf von Apps ein und bestätigen Sie ihn.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen PIN für Käufe verwenden.
»