07.04.2013
Glossar 4/10
Modem: Modulator-Demodulator
Gerät, mit dem über die Telefonleitung eine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Seine Aufgabe besteht darin, digitale Informationen aus einem Netzwerk in modulierte Signale umwandeln, damit sie über die Kupferverbindung übermittelt werden können (und umgekehrt). Ein Modem ist in der Regel mit einem Router oder einer Firewall verbunden.
Bei VTX: Beim TG582n handelt es sich z.B. um ein Modem. Auch der VDSL-Ausgang eines Cisco-Routers ist ein Modem.
Switch: Netzwerkverteiler
Gerät zu Verbindung von Kupfer- oder Glasfaserkabeln in einem IT-Netz. Es ermöglicht die Vernetzung dieser Kabel innerhalb des Netzwerks. Es handelt sich um eine Art IT-Mehrfachstecker.
Router: Netzwerkrouter
Gerät, das zwei oder mehr IT-Netze über Kupfer- oder Glasfaserkabel oder Wi-Fi verbindet. Es sorgt für die Datenübermittlung zwischen den Netzwerken, wobei es sich auf die IP-Adressen der Daten (Routing) stützt.
Bei VTX: Der Cisco 1921 ist z.B. ein Router.
Router-Modem: Modulator-Demodulator + Router
Gerät, das die Merkmale eines Modems, eines Routers und manchmal auch eines Switchs kombiniert.
Bei VTX: Die VTXBox TG789vn ist z.B. ein Router-Modem.
POE: Power over Ethernet
Führt die Stromversorgung von IP-Telefonen, IP-Kameras usw. durch ein Ethernet-Kabel.
Dank dem Einsatz von PoE benötigt das Endgerät keine separate Stromversorgung (Netzteil) mehr.
DDOS: Distributed Denial of Service(Verteilte Dienstblockade)
IT-Angriff, der Netzwerke oder Webseiten unerreichbar macht. Meistens wird ein Server gezielt mit einer Vielzahl Anfragen überschwemmt, um ihn und das Netzwerk zu überlasten.
Bei VTX: Auf unserem Netzwerk ist eine Lösung installiert, die die DDoS im Falle einer Attacke eingrenzt.
»