05.11.2015
Internetsicherheit
Als VTX Kundin oder Kunde
können Sie DNSSEC für Ihre Domainnamen gratis nutzen...
DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) schützt Domainnamen vor «Cache Poisoning». Bei Cache Poisoning wird der Datenverkehr Ihrer Website zu Betrugszwecken unbemerkt auf einen anderen Computer umgeleitet. Meistens werden dabei die DNS-Einträge auf einen anderen Computer gelenkt, um an vertrauliche Informationen (z.B. Kennwörter) der Website-Besucher zu gelangen, das heisst einen Phishing-Angriff durchzuführen. Mit DNSSEC wird ein zusätzlicher Authentifizierungsschlüssel hinzugefügt, der diese Angriffe abwehrt. DNSSEC schützt Sie Ihren Domainnamen und Ihre Website somit optimal.
Wer kann DNSSEC nutzen?
Alle Kunden, deren Domainname technisch von VTX verwaltet wird (d.h. Domainnamen, die sich auf unseren Name Servern ns01.vtx.ch und ns02.vtx.ch befinden), können DNSSEC kostenlos aktivieren. Wenn Sie nur die Gebühr für den Domainnamen bei VTX bezahlen, kann DNSSEC nicht aktiviert werden, da sich Ihr Domainname in diesem Fall nicht auf unseren Name Servern befindet.
Wie können Sie DNSSEC für Ihren Domainnamen aktivieren?
Sie können DNSSEC für Ihren Domainnamen ab sofort im VTX Kiosk gratis aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche «Domainname». Sie gelangen zur computergestützten Verwaltung des gewünschten Domainnamens. Wenn DNSSC aktiviert ist, erscheint auf der rechten Seite des Domainnamens ein Schloss.
»