05.01.2015
iPhone: futuristischer Schutz vor Sturzschäden
Apple soll ein Patent für einen Mechanismus hinterlegt haben, der das Zerbrechen von Displays verhindert...
Es ist ein offenes Geheimnis: iPhones sind zerbrechlich. Ein Sturz genügt und das Display zersplittert. Apple tüftelt schon seit mehreren Jahren an einem System, um dieses Problem zu beheben.
Die einfachste Lösung wäre die Verwendung von bruchfestem Material wie synthetischem Saphir. Womöglich hat das amerikanische Unternehmen aber eine andere Lösung gefunden.
Vor Kurzem wurde nämlich ein von Apple im Jahr 2011 eingereichtes Patent für einen Mechanismus genehmigt, der dafür sorgt, dass sich das Handy im freien Fall neu ausrichtet und wie eine Katze «auf den Füssen» landet. Der Sensor soll den Sturz erkennen und das iPhone in der Luft drehen. Ob Apple ein Verfahren erfunden hat, mit dem das Toastbroat nicht mehr systematisch auf die Marmeladenseite fällt?
Die bereits im iPhone integrierten Sensoren (Beschleunigungsmesser, Gyroskop und GPS) registrieren den Sturz und die Position des Smartphones und aktivieren die Vibrationsfunktion, damit das iPhone auf die richtige Seite fällt.
Apple meldet viele Patente an, viele davon bleiben aber ungenutzt. Wie ernst das Patent zu nehmen ist, sei deshalb dahingestellt. Die Zukunft wird’s zeigen.
Quelle: zdnet.fr
»