25.02.2013
Ist Drupal für eine «E-Commerce»-Homepage verwendbar?
Sie entscheiden, Ihren eigenen Online-Shop aufzubauen, haben aber Schwierigkeiten, das passende CMS (Content Management System) auszuwählen? Sie kennen Drupal, wollen aber wissen, ob es perfekt geeignet ist, Ihre E-Commerce-Homepage zu erstellen. Hier sind einige wichtige Informationen, die Sie über dieses Inhaltsverwaltungs-System kennen sollten. Zuallererst handelt es sich um eine kostenfreie «Open-Source»-Lösung für E-Commerce; sie verfügt über verschiedene Erweiterungen, z.B. «Drupal Commerce», Ubercart, usw.
Drupal ist ein vielseitiges CMS, es ist auch ein Open-Source CMS welches ein seit einigen Jahren anhaltenden Erfolg verzeichnen kann. Auf Seiten mit starkem Verkehrsaufkommen ist es leistungsstärker als Joomla. Denn es verfügt über eine besonders leistungsfähige Verwaltung des Cache-Speichers, das erlaubt ihm, die Datenlast der Internetnutzer effizient zu bewältigen. Zudem ist dieses CMS mit einer Modul- & Hooks-Architektur ausgerüstet, womit leicht auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Internet-Seite eingegangen werden kann. Das Design Ihrer Webseite ist einfach zu personalisieren. Nicht zu vergessen, dass die Verwaltung des verfassten Inhalts weiter entwickelt ist als bei den anderen E-Commerce-CMS.
»