23.06.2015
Künstliche Intelligenz
Facebook hat vor wenigen Tagen die Eröffnung eines Forschungszentrums für künstliche Intelligenz in Paris bekannt gegeben...
Das Labor für künstliche Intelligenz soll unter der Führung von Yann LeCun in absehbarer Zeit rund 30 Forschende beschäftigen. Der französische Informatikprofessor an der New York University ist eine Kapazität auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und leitet seit 2013 die Forschungsaktivitäten von Facebook in diesem Bereich.
Die Erforschung der künstlichen Intelligenz ist für Facebook ein wichtiger strategischer Schwerpunkt, ganz besonders das maschinelle Lernen oder «Deep Learning», bei dem Maschinen eigene Schlüsse aus grossen Datenmengen ziehen. Facebook will auch die automatische Text- und Bilderkennung verbessern, um so den Newsfeed besser organisieren zu können. Seit Kurzem erkennt Facebook automatisch, um welche Sportart es sich in einem Video handelt und kann sie 487 Kategorien zuordnen.
Künstliche Intelligenz wird auch verwendet, um Spams und Gewaltvideos herauszufiltern und die Spracherkennung sowie die Kommunikation mit Geräten in «natürlicher» Sprache zu verbessern.
Diese Arbeiten sind mit hohem personellem und finanziellem Aufwand verbunden, weshalb Facebook sein Budget für Forschung und Entwicklung massiv erhöht hat. Allein im ersten Quartal 2015 hat Mark Zuckerberg, CEO und Gründer von Facebook, über eine Milliarde Dollar dafür investiert. Er wolle eine neue Generation nützlicher, intuitiver und immersiver Internetdienste schaffen, sagte er im April.
Quelle: lefigaro.fr
»