03.02.2015
Musikmediathek für Smartphones
Sie möchten auf Ihrem Handy Musik synchronisieren und müssen feststellen, dass der Speicher voll ist. Wohin mit der ganzen Musik? Die Lösung heisst Streaming!
Für iPhones
Zu den bekanntesten und beliebtesten Streaming-Apps gehören zweifellos die Marktleader
Spotify und
Deezer. Damit können Sie gratis und uneingeschränkt die gewünschte Musik hören und müssen dafür nur Werbeeinblendungen in Kauf nehmen. Google bietet mit
Google Play Music jedoch eine interessante Alternative. Der Dienst ist kostenlos und steht allen Besitzern eines Gmail-Kontos zur Verfügung.
Damit lassen sich über 20'000 auf Ihrem Computer gespeicherte Songs online bei Google ablegen. Auf diese Weise ist Ihre persönliche Musik als Streaming auf Ihrem Smartphone und auf all Ihren mit Internet verbundenen Geräten verfügbar.
Für Android-Geräte
Erster Fall
Sie mögen den vorinstallierten Musikplayer Ihres Android-Geräts nicht. Hier bietet der Play Store mehrere Alternativen. Die beste ist sicher der
DoubleTwist Player. Er spielt die im Handyspeicher des Smartphones abgelegte Musik ab und überzeugt durch eine ansprechende Benutzeroberfläche.
Zweiter Fall
Sie besitzen deutlich mehr MP3-Dateien, als auf Ihrem Handy Platz haben.
Hier eignet sich eine Streaming-Lösung am besten. Google bietet hierzu
Google Play Music an. Damit können rund 20'000 Lieder im eigenen Google-Konto (ohne Speicherplatzbeschränkung) abgelegt und anschliessend mit dem Smartphone oder jedem anderen Gerät mit Internetzugang per Streaming abgerufen werden. Falls Ihre Musikbibliothek nicht sonderlich umfangreich ist, ist
Spotify die beste Lösung. Der Musik-Streaming-Dienst bietet neben unterschiedlichen Abos auch eine kostenlose Variante an, allerdings muss man sich dabei mit Werbeunterbrechungen abfinden.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Musikhören!
Quelle: 01net.com
»