VTX Blog



10.03.2015

HTTP/2-Protkoll

Die neue Version des berühmten Hypertext-Übertragungsprotokolls wurde endlich fertiggestellt.

Das Hypertext Transfer Protocol wurde das letzte Mal vor 15 Jahren überarbeitet. HTTP/2 soll die Seitenladezeiten verkürzen und das ganze Web stabiler und sicherer machen. Jetzt muss die neue Version des Protokolls erst noch den Schlussprozess erfolgreich bestehen, bevor sie als neuer offizieller Webstandard veröffentlicht wird.

HTTP ist die Grundlage des Internets. Alle Änderungen dieses Protokolls haben weitreichende Folgen. HTTP/2 soll die Latenzzeit der Browser beim Laden verkürzen und auch für die Server einfacher zu handhaben sein. Bis der neue Standard überall im Internet in die bestehende Infrastruktur integriert ist und alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, braucht es allerdings noch etwas Geduld. Mark Nottingham, der Leiter der HTTP-Arbeitsgruppe der Internet Engineering Task Force, mahnt, dass HTTP/2 kein magischer Feenstaub sei, den man um sich werfe und alles werde plötzlich doppelt so schnell. Sobald  die Serveradministratoren aber über HTTP/2 verfügen, werde der Internetverkehr schneller.

Liebe Internetnutzer, erwarten Sie also keine Revolution! Es ist sogar davon auszugehen, dass Sie zunächst gar nichts von der Integration von HTTP/2 in Ihrem Browser bemerken.
 
Quelle: lemondeinformatique.fr
Kommentare: 0
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!