VTX Blog



11.09.2015

Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone

Push-Benachrichtigungen können zum Albtraum werden – vor allem dann, wenn sie sich häufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Mitteilungen unter Android und iOS einfach deaktivieren können.

Push-Benachrichtigungen können unterhaltsam und nützlich sein, wenn sie allerdings Überhand nehmen, werden sie schnell einmal nervig. Die Meldungen der Apps werden in der Benachrichtigungsleiste, neben den SMS und verpassten Anrufen angezeigt. Facebook zum Beispiel informiert Sie, wenn jemand Ihren letzten Post kommentiert hat, Ihre Lieblingszeitung meldet Ihnen wichtige Ereignisse und die Wetter-App warnt Sie vor Stürmen in Ihrer Region.

Einige Apps verwenden Push-Benachrichtigungen auch dazu, um auf sich aufmerksam zu machen. Es gibt Spiele, die versenden mehrmals täglich Einladungen, um Sie zum Spielen zu animieren. Schon vier oder fünf Apps, die Sie mit Benachrichtigungen richtiggehend bombardieren, genügen und Ihr Telefon klingelt nahezu ununterbrochen.

Zum Glück können Push-Benachrichtigungen sowohl unter Android als auch unter iOS ganz einfach deaktiviert werden. Und so funktioniert's:

Android (Version 4 und 5)
Android 5: Gehen Sie in die Einstellungen und wählen Sie dort Töne und Benachrichtigungen. Scrollen Sie bis unten an die Liste zu Anwendungsbenachrichtigungen. Hier sind die auf dem Telefon installierten Apps aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte App aus. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie blockieren alle Benachrichtigungen oder Sie legen die Benachrichtigungs-Priorität fest.

Android 4: Wählen Sie Einstellungen und danach Anwendungen. Streichen Sie zweimal von rechts nach links, um in den Bereich Alle zu gelangen. Es werden alle auf dem Telefon installierten Apps aufgelistet. Wählen Sie gewünschte App aus und entfernen Sie das Häkchen bei Benachrichtigungen zeigen.

iOS (iPhone und iPad)
Gehen Sie in die Einstellungen und wählen Sie Mitteilungen. Es erscheint die Liste mit den Apps, die Ihnen Benachrichtigungen schicken. Weiter unten sind die Apps aufgeführt, die Ihnen keine Nachrichten senden. Wenn Sie hier eine App anwählen, wird eine Seite geöffnet, auf der Sie verschiedene Einstellungen für die Mitteilungen ändern können. Die wohl radikalste Methode besteht darin, Mitteilungen erlauben zu deaktivieren. Die App verschwindet aus der Mitteilungszentrale. Es ist auch möglich, Hinweise im Sperrbildschirm und Vorschauen, die während der Nutzung des Geräts angezeigt werden, auszuschalten.

Quelle: lefigaro.fr
Kommentare: 0
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!