VTX Blog



24.08.2015

Smartwatch mit Braille-Anzeige

Eine Smartwatch, die SMS mithilfe interaktiver Stifte in Braille-Schrift übersetzt...

Die südkoreanische Firma Dot hat eine Smartwatch (eine mit einem Smartphone verbundene Uhr) für Personen mit einer Sehstörung entwickelt. Im Display sind 24 Stifte eingelassen. Durch Ausfahren dieser kleinen Zylinder werden Buchstaben in Blindenschrift gebildet. Die Oberfläche der Uhr besteht aus vier Zellen, mit denen vier Zeichen gleichzeitig angezeigt und so SMS, Tweets, E-Books und andere Meldungen wiedergegeben werden können. Die Geschwindigkeit, in der die Stifte an die Oberfläche treten und wieder verschwinden, lässt sich individuell an die Braille-Fähigkeiten anpassen. Die Smartwatch hat eine Akkulaufzeit von 10 Stunden und kann so eingestellt werden, dass sie bei eingehenden Nachrichten vibriert.

Die Vorteile dieser Smartwatch liegen auf der Hand. Personen mit einer Sehbehinderung müssen nicht mehr ständig ein Programm zu Hilfe nehmen, das ihnen die Nachrichten vorliest. Ausserdem ist die Uhr viel kompakter und mit 300 Franken deutlich günstiger als die mehrere tausend Euro teuren tragbaren Braille-Lesegeräte.

Das Startup Dot hat für die Weiterentwicklung des Projekts bereits 600'000 Dollar aufgetrieben. Eine weiteres Fundraising für den Vertrieb der ersten 10'000 Uhren im nächsten Jahr läuft. Wie die Smartwatch aussieht, sehen Sie in diesem Video.

Quelle: sciencesetavenir.fr
Kommentare: 0
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!