23.10.2014
Social Media
Facebook stellt sich gegen einen «Gefällt mir nicht»-Button. Hier erfahren Sie warum.
Jeder kennt den Gefällt-mir-Button auf Facebook. Ein Gegenstück, also ein Gefällt-mir nicht- oder Dislike-Button, gibt es bisher nicht, obwohl er von vielen Usern gefordert wird.
In einem
Exklusivinterview (auf Englisch), das Techradar mit Bret Taylor* führte, verriet der Erfinder des «Daumen-hoch»-Buttons die Gründe für Facebooks ablehnende Haltung.
«Die Einführung eines Dislike-Button wurde lange diskutiert», sagt Taylor. Man habe aber schliesslich davon abgesehen, «hauptsächlich weil
die Negativität einer solchen Taste in einem sozialen Netzwerk eine Menge unangenehmer Konsequenzen gehabt hätte.»
«Mit dem Like-Button haben die Facebook-Nutzer die Möglichkeit, die Posts ihrer Freunde zu würdigen, auch wenn sie nichts dazu sagen möchten», so Taylor weiter. «Ein Disklike-Button würde ganz anders funktionieren.
Mag jemand einen Post nicht, hinterlässt er bestimmt einen Kommentar, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Damit würde unter unter Umständen dem Cybermobbing Vorschub geleistet», befürchtet Taylor. Facebook will Miesepetern kein Podium bieten, schliesslich steht auch die den Facebook-Machern so wichtige gute Laune auf dem Spiel.
Allen Massenprotesten zum Trotz: Der Gefällt-mir-nicht-Button hat bei Facebook keine Chance.
Quelle: www.letmatin.ch
*Hinweis: Bret Taylor arbeitet nicht mehr für Facebook; er hat ein Start-up gegründet.
»