VTX Blog



02.07.2013

Was ist ein SIP-Account?

Ein Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Netzwerkprotokoll, das den gesamten Ablauf einer Kommunikationssitzung zwischen mindestens zwei Teilnehmern steuert.

Vor allem in der Internet-Telefonie ist SIP zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Verbindung verbreitet. Über einen SIP-Account kann der Teilnehmer den Gesprächspartner selbst anwählen und von anderen Teilnehmern angerufen werden. Neben der Steuerung des Gesprächsablaufes kann ein SIP-Account über weitere Funktionen wie Anklopfen, Rufnummernanzeige, Makeln und Rückruf, Notruf oder eine Voicebox verfügen. Über den SIP-Account erfolgt ausserdem die Vergabe der Internetrufnummer.
Ein Webinterface, das nach der Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort erreichbar ist, erlaubt die gesamte Verwaltung des Accounts. Dazu gehören die Einstellungen der Mailbox oder die Anzeige sämtlicher getätigter oder verpasster Anrufe. Viele SIP-Provider bieten die für die Nutzung eines PCs als IP-Telefon notwendige Software auf ihrer Webseite zum Download an. Nach Einrichtung der Hard- und Software sowie Freischaltung des SIP-Accounts kann der Teilnehmer Fern- und Auslandsgespräche via IP-Telefonie zu besonders günstigen Konditionen führen. Verbindungen zwischen einzelnen Internet-Telefonieteilnehmern sind kostenlos, es fallen lediglich die Gebühren für die DSL-Flatrate an.
 
Kommentare: 0
Tags: technology, telefonie
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!