VTX Blog



02.07.2013

Was ist ein Softphone?

Es handelt sich um eine Software auf einem Computer (PC oder Laptop), die es erlaubt, Internet- und Festnetztelefonie nutzen. Das Programm simuliert ein vollwertiges Telefon einschliesslich Sonderfunktionen wie Anklopfen, Makeln oder Weiterleiten. Selbst ein Anrufbeantworter kann integriert sein.


Bei der Nutzung über das Festnetz dient das Softphone als Wählhilfe mit allen bekannten Funktionen wie Wahlwiederholung oder Telefonbuch. Die Softphone-Software ist für die gängigsten Betriebssysteme wie Windows, Linux und MacOS erhältlich und wird von den Internet-Telefonie- und DSL-Anbietern oftmals kostenlos zum Download angeboten.

Um die Softphone-Software zu nutzen, werden neben einem aktuellen Computer mit Soundkarte und Headset ein Breitband-Internetzugang sowie ein SIP-Account benötigt. Für die Übertragung von Videos leistet eine Webcam gute Dienste. Ein Softphone eignet sich vor allem für Testzwecke oder bei gelegentlichem Gebrauch, da die Anschaffung zusätzlicher Hardware entfallen kann. Die Gestaltung der Benutzeroberfläche und der Funktionsumfang sind zwischen den einzelnen Versionen unterschiedlich und lassen sich häufig an die Bedingungen und Wünsche anpassen. Einige Softphones erlauben den Import des Adressbuches aus einer anderen Anwendung oder die Einrichtung einer Konferenzschaltung. Bei fast allen Programmen handelt es sich um Freeware, die auf unbegrenzte Zeit kostenlos nutzbar ist. Die Bedienung eines Softphones gestaltet sich ähnlich der eines klassischen Telefons. Interessant ist ausserdem, dass Telefonieverbindungen zwischen zwei Computern immer kostenlos sind. Deshalb stellt die Internet-Telefonie eine kostengünstige Alternative zum Festnetz dar.
Kommentare: 0
Tags: technology, telefonie
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!