VTX Blog



19.03.2013

Was ist eine Telefonanlage?

Eine Telefonanlage ist nicht ausschliesslich für Telefonie zuständig, sondern die Schnittstelle zwischen verschiedenen Endgeräten wie Telefonen, Anrufbeantwortern oder Faxgeräten. Dabei können die Endgeräte nicht nur regional miteinander verbunden werden, sondern auch über eine grosse Distanz. Mittlerweile gibt es auch Lösungen, bei denen keine eigene Hardware mehr benötigt wird. Mithilfe von VoIP benötigen Sie keine physische Telefonanlage mehr vor Ort. Alle Funktionen, die sonst von der Telefonanlage übernommen werden, werden softwareseitig über das Internet bereitgestellt.

Die Vorteile einer solchen Telefonanlage liegen auf der Hand: Angenommen, eine Kundin ruft mit einem Anliegen Ihr Unternehmen an und die Telefonzentrale ist sich nicht sicher, welche Abteilung ihre Frage beantworten kann. Mit einer Telefonanlage ist es möglich, das Anliegen des Kunden für alle zugänglich zu notieren, sodass der Kunde bei einem ggf. falschen Weiterleiten nicht wiederholt seine Frage erklären muss. Die Nachrichtenübermittlung im internen Bereich spielt bei der Effizienzsteigerung eine grosse Rolle. Auch für die interne Kommunikation gibt es Vorteile. So ist es über Intranet, VoIP oder eine ISDN-Nebenanschlussstelle möglich, ohne Zeitverlust und Zusatzkosten über Stockwerke, Gebäudetrakte oder auch Staaten hinweg kostenlos Betriebsinterna auszutauschen und Konferenzen durchzuführen. Das ist schnell, ortsunabhängig und effizient. Die Telefonanlage in einem Unternehmen schützt vor Zeitverlust und Geschäftsschäden.

Für Privatanwender ist eine gemeinschaftliche Telefonanlage sehr nützlich, um z.B. interne Gespräche in einer Wohngemeinschaft kostenlos durchzuführen. Darüber hinaus können interne E-Mails verschickt werden, selbst wenn die städtische Telekommunikation zeitweise unterbrochen ist.
Kommentare: 0
Tags: telefonie, telephonie, voice
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!