19.03.2013
Was ist VoIP?
VoIP (Voice over IP) bezeichnet das
Telefonieren über das Internet und das unternehmensinterne Intranet. Anders als bei gewöhnlichen Telefonleitungen wird das gesprochene Wort dabei in ein digitales Signal umgewandelt und in kleinen IP-Paketen an den Empfänger übertragen.
Dort wird das Signal in Töne zurückgewandelt und wiedergegeben. Im Gegensatz zu bisher üblichen Telefonleitungen ist es bei der Nutzung von VoIP möglich, Videos, Bilder, Dokumente oder E-Mails mit Anhängen zu übertragen. Diese neue Technologie ist dazu deutlich günstiger als zum Beispiel das Telefonieren über das herkömmliche Netz, da auf bestehende Netzwerke zurückgegriffen werden kann und keine eigenen Leitungen aufgebaut werden müssen. Bisher gibt es in der Schweiz keinen VoIP-Standard, doch die wohl bekanntesten Anbieter sind skype und facetime.
Je nachdem, wo und wie das Telefonieren stattfindet, spricht man von LAN-Telefonie, Internet-Telefonie,
IP-Telefonie oder DSL-Telefonie. Die Technik ist dabei immer die gleiche.
Über Gateways können VoIP und Festnetz miteinander kombiniert werden, sodass auch eine bestehende ISDN-Telefonanlage problemlos in eine VoIP-Anlage umgewandelt werden kann.
»