02.07.2013
Was sind die Vorteile eines IP-Telefons?
Durch die Nutzung schneller Internetverbindungen wie DSL lässt sich eine ausserordentlich hohe Tonqualität erzielen. Auch die Übertragung von Bildern und Videos stellt kein Problem dar. Besonders Vieltelefonierer ins Ausland profitieren von einer Kostenersparnis gegenüber dem Festnetz. Ausser den Gebühren für die DSL-Flatrate fallen selbst bei Ferngesprächen keine weiteren Kosten an. Die meisten Anbieter stellen den zur Nutzung der Internet-Telefonie erforderlichen SIP-Account unentgeltlich und unbefristet bereit.
IP-Telefone eignen sich vor allem für global tätige Unternehmen, die die Kommunikation zwischen einzelnen Niederlassungen und Geschäftspartnern vereinfachen möchten. Die Gebühren für Fern- und Auslandsgespräche fallen weg, sodass Unternehmen immense Kosten bei der Telekommunikation einsparen. Das Telefonieren bleibt dabei unverändert komfortabel. Die von der klassischen Telefonie bekannten Funktionen wie Makeln, Anklopfen oder Weiterleiten sind mit modernen Endgeräten ebenso möglich wie eine digitale Aufzeichnung von Gesprächen. Genauso verhält es sich mit der Einrichtung eines Anrufbeantworters oder dem Aufbau einer Konferenzschaltung. Die Internet-Telefonie lässt sich auch über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Netbooks benutzen. Voraussetzung ist ein Breitband-Internetzugang, beispielsweise ein WLAN-Hotspot in öffentlichen Einrichtungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Teilnehmer weltweit unter einheitlichen Rufnummern erreicht werden können, da die Vorwahlen für Länder oder Ortsnetze wegfallen.
»