VTX Blog



25.02.2013

Was versteht man unter «Internet-Bandbreite»?

Die Bandbreite steht für die Datenübertragungsrate oder auch Übertragungskapazität des Internetanschlusses und wird in Bit pro Sekunde (bps) gemessen. Je höher die Kapazität, umso mehr Informationen können übertragen werden. Damit gilt auch: je grösser die Bandbreite desto höher die Geschwindigkeit.

Je grösser die abgerufenen Information einer Webseite sind, desto mehr Bandbreite wird benötigt. Deshalb zählen Videos zu den «Bandbreiten-Fressern».
 
Für den Aufbau einer Webseite ist es möglich die benötigte Bandbreite bereits in Voraus, in Abhängigkeit des Aufbaus der fraglichen Webseite und der Anzahl ihrer Besucher abzuschätzen. Erst im Nachhinein wird ein den Bedürfnissen angepasstes Angebot gewählt, um die Ergebnisse zu optimieren.
Kommentare: 0
Tags: internet
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!