23.10.2017
Bisher galt das Verschlüsselungsprotokoll WPA2 zur Absicherung von WLAN-Netzen als sicher. Doch jetzt haben IT-Sicherheitsforscher eine gravierende Schwachstelle im Sicherheitsstandard WPA2 entdeckt: Mit der "KRACK" getauften Attacke könnten Angreifer die Verschlüsselung aufbrechen. Smartphones, Rechner, Modems, Router und andere vernetzte Geräte laufen Gefahr, Opfer eines solchen Angriffs zu werden.
27.06.2017
VTX setzt auf grüne Energie für seine Rechenzentren
Der Telekomanbieter VTX macht einen grossen Schritt in Richtung Umweltschutz und betreibt seine Rechenzentren in Basel, Genf und Bussigny jetzt mit Ökostrom (20 % Vitale Vert). Die Datenzentren von VTX tragen jetzt das Schweizer Gütesiegel "naturemade star", das garantiert, dass der Strom zu 100 % umweltfreundlich erzeugt wird.
18.05.2017
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, verbreitet sich seit letztem Freitag weltweit eine Malware unter dem Namen "Wanna Cry".
Diese Schadsoftware nutzt eine alte Sicherheitslücke im Protokoll SMBv1, das in allen Betriebssystemversionen von Microsoft Windows vorhanden ist. Das Ziel ist es, die Daten auf den infizierten Rechnern zu verschlüsseln und dann von den Opfern Geld zu erpressen, damit diese wieder an ihre Daten kommen.
10.02.2017
Unerwünschte Nachrichten (SPAM) strapazieren heutzutage nicht nur Ihre E-Mail, sondern auch Ihre Ihre Nerven. Falls Sie ein Faxgerät haben oder Kunde von VTX Fax sind, ärgern Sie sich zweifellos auch über unverlangte Faxmitteilungen (Junk Fax).
22.02.2016
Identifizierung per Venenbild bald Realität?
22.02.2016
Bye bye Picasa, jetzt kommt Google Photos! Was aber geschieht mit den auf Picasa abgelegten Bildern?
22.02.2016
Roboter erledigen die täglichen Aufgaben besser als Menschen. Realität oder Utopie?
27.01.2016
Möchten Sie alte Aufnahmen aus Ihrem Fotoalbum scannen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
27.01.2016
Der Link ist ein würfelförmiges Offline-Storage-Gerät mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TB, das in jede Handfläche passt...
17.12.2015
Amerikanische Forscher bringen einem Roboter bei, als gefährlich eingestufte Befehle von Menschen zu ignorieren...