VTX Blog Seite 15



30.08.2013
Eine Gratisnummer oder nicht ortsgebunde Nummer genannt, ist eine für den Anrufer gebührenfreie Nummer. Die Gesprächskosten werden vollständig vom Nummernhalter übernommen.

25.07.2013
Vom 20. bis 28. Juli 2013 findet das Crédit Agricole Suisse Open Gstaad statt.

02.07.2013
Heute dient das Internet nicht nur zur Übertragung von Dateien, sondern stellt mit der VoIP-basierten Telefonie auch eine günstige Alternative zum Festnetz dar.


02.07.2013
Bei einer TK-Anlage, auch Telekommunikations- oder Nebenstellenanlage, handelt es sich um eine hard- oder softwarebasierende Einrichtung, die Endgeräte untereinander und mit dem Ortsnetz verbindet.


02.07.2013
Die Internet-Telefonie ist sowohl im kommerziellen wie auch im privaten Sektor längst nicht mehr wegzudenken.


02.07.2013
Mit der flächendeckenden Verbreitung des Internets rückt auch die IP-Telefonie (VoIP) immer stärker in den Vordergrund.


02.07.2013
Durch die zunehmende Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen gewinnt der Einsatz der IP-Telefonie sowohl im kommerziellen, als auch im privaten Sektor immer mehr an Bedeutung.


02.07.2013
Die Internet-Telefonie, auch VoIP (Voice over IP) genannt, stellt eine echte Alternative zum Festnetz dar.


02.07.2013
Es handelt sich um eine Software auf einem Computer (PC oder Laptop), die es erlaubt, Internet- und Festnetztelefonie nutzen. Das Programm simuliert ein vollwertiges Telefon einschliesslich Sonderfunktionen wie Anklopfen, Makeln oder Weiterleiten. Selbst ein Anrufbeantworter kann integriert sein.


02.07.2013
Aufwendige und oft störanfällige Telefonanlagen gehören  der Vergangenheit an.

 <  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  > 
Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!