25.02.2013
CentOS oder «Community Enterprise Operating System» ist eine Linux-Distribution die auf «Red Hat Enterprise Linux» (RHEL) aufbaut, das gegenwärtig eines der geschätztesten Betriebssysteme ist, weil hochwertig und leistungsstark. Red Hat Linux ist dank seinen zahlreichen (auf PC und Informatik-Server zugeschnittenen) Versionen sehr populär. Die Distribution CentOS selbst ist sehr stabil und ist hauptsächlich auf Server ausgerichtet.
25.02.2013
Sie entscheiden, Ihren eigenen Online-Shop aufzubauen, haben aber Schwierigkeiten, das passende CMS (Content Management System) auszuwählen? Sie kennen Drupal, wollen aber wissen, ob es perfekt geeignet ist, Ihre E-Commerce-Homepage zu erstellen. Hier sind einige wichtige Informationen, die Sie über dieses Inhaltsverwaltungs-System kennen sollten. Zuallererst handelt es sich um eine kostenfreie «Open-Source»-Lösung für E-Commerce; sie verfügt über verschiedene Erweiterungen, z.B. «Drupal Commerce», Ubercart, usw.
25.02.2013
Das Kürzel SSL heisst «Secure Sockets Layer». Es handelt sich um ein Verschlüsselungs-Protokoll für die übers Internet ausgetauschten Daten. Dank der Verschlüsselung werden Spionage und Daten-Verfälschung ausgeschlossen. Es ist also unerlässlich, dass Sie eine SSL-Verbindung auf Ihrer Internet-Seite zur Verfügung stellen.
25.02.2013
Das Kürzel IP steht für «Internet Protocol»; die IP-Adresse ist die Identifikationsnummer eines mit einem Informatik-Netzwerk verbundenen Geräts. Ihre Zuteilung kann permanent oder temporär sein. Wir unterscheiden 2 Versionen dieser Adresse: Versionen 4 & 6. Erstere ist die heute meist verwendete Version, mit 4 Zahlenkombinationen zwischen 0 und 255, die durch Punkte getrennt sind. Beispiel: 222.85.150.134.
25.02.2013
Das Kürzel PHP steht für «Hypertext Preprocessor» (ursprünglich: Personal Home Page Tools), eine HTML-Scriptsprache. Sie dient dazu, Webseiten mittels eines http-Servers dynamisch aufzubereiten.
25.02.2013
Viele Personen stellen sich diese Frage betreffend ihren
Domainnamen: wer besitzt ihn wirklich? Ganz einfach: Sie sind der Besitzer Ihres Domainnamens, sein gesetzlicher Inhaber auf Zeit. Auf Zeit da ein Domainname für eine bestimmt Periode reserviert und danach immer und immer wieder verlängert wird. Besitzer von Domainnamen werden auch «Halter» genannt. Der Halter kann sowohl eine natürliche als auch eine juristische Person sein (eine Organisation, ein Unternehmen, eine Institution, usw.).
25.02.2013
Die Bandbreite steht für die Datenübertragungsrate oder auch Übertragungskapazität des
Internetanschlusses und wird in Bit pro Sekunde (bps) gemessen. Je höher die Kapazität, umso mehr Informationen können übertragen werden. Damit gilt auch: je grösser die Bandbreite desto höher die Geschwindigkeit.
22.02.2013
Die
Webhosting Angebote von VTX erfüllen alle technischen Spezifikationen, um z.B. Anwendungen wie WordPress unter PHP und MySQL betreiben zu können. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche von WordPress ermöglicht es sowohl Anfängern, wie auch Profis sehr schnell einen gelungenen Webauftritt zu realisieren.
07.02.2013
Wenn Sie wissen, wie ein FTP-Dienst zur Dateiübermittlung verwendet wird, ist die Aktualisierung der Dateien auf Ihrer
Website ein Kinderspiel.
07.02.2013
Sie haben die Möglichkeit, Ihren
Domainnamen einem anderen Anbieter zu übertragen. Dazu müssen Sie lediglich die folgenden Anweisungen befolgen. Ein solcher Transfer wird automatisiert durchgeführt und kann bis zu fünf Tage dauern. In der Regel muss die Übertragung mehrere Wochen vor Ablauf des betroffenen Domainnamen-Eintrags beantragt werden.