FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Internetverbindungen

Für Standard-Internetverbindungen (sogenannte «Best Effort-Verbindungen») finden Sie die Preise auf unserer Website. Gehen Sie hierzu auf die Seite «Business Access» oder über das Menü «FTTH/VDLS-Verbindung». Für dedizierte Glasfaserverbindungen für Unternehmen (Corporate Access) fliessen bei der Erstellung eines Angebots mehrere Kriterien mit ein (Standortadresse, gewünschte Geschwindigkeit (Bandbreite), gewählte Optionen, kartographische Analyse usw.). Wir empfehlen Ihnen, einen Kundenberater für einen genauen Kostenvoranschlag zu
kontaktieren. Ein Angebot für einen dedizierten Glasfaseranschluss erhalten Sie in ein paar Minuten, doch der Kundenberater muss vorher eine kurze Analyse durchführen.
Kontaktieren Sie uns.

Best-Effort-Internetanschlüsse entsprechen den Standarddiensten von FTTH, VDSL oder 4G, die weder dediziert und noch garantiert sind. Diese Produkte sind preislich attraktiv, doch bieten nicht die Servicelevel von Glasfaserverbindungen für Unternehmen, die per SLA garantiert sind. Bei Best-Effort-Verbindungen können die im Vertrag aufgeführten Bandbreiten und die Latenz nicht garantiert werden. Ausserdem werden sie meistens mit anderen Nutzern geteilt («shared»). «Best Effort» bedeutet, dass der Provider eine Störung bestmöglich beheben wird, aber ohne eine bestimmte Service-Wiederherstellungszeit zu gewährleisten.
- FTTH steht für Fiber to the Home = Glasfaser bis ins Haus, also zum Abonnenten: FTTH ist ein Glasfaseranschluss, der mit mehreren Nutzern (Abonnenten) geteilt wird. Der Anbieter schliesst die Glasfaser an einen Verteilpunkt an und verlegt dann die verschiedenen Leitungen in einem Gebäude oder im Quartier. Die Bandbreiten sind nicht garantiert und je nach Auslastung des Netzwerks schwankend.
- FTTO bedeutet Fiber to the Office oder zu Deutsch Glasfaser bis ins Büro (Unternehmen). FTTO ist ein dedizierter Glasfaseranschluss, der das Unternehmen direkt mit dem Netzwerk des Anbieters verbindet, ohne dass die Faser mit anderen Abonnenten geteilt wird. Es handelt sich sogzusagen um einen «Privatanschluss», der den Nutzern des Unternehmens vorbehalten ist und dem Kunden (Abonnenten) garantiert wird. Diese Dienste sind teurer als Best-Effort-Verbindungen, aber sie haben zahlreiche Vorteile im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.

Kontrollieren Sie Ihren derzeitigen Vertrag und versichern Sie sich, dass Sie vertraglich nicht mehr gebunden sind. Kontrollieren Sie das Verlängerungsdatum Ihres Vertrags und die Kündigungsbedingungen. Unsere Teams können Ihnen hierbei helfen. Sind Sie noch vertraglich gebunden, können wir jeden Fall prüfen, um die Gebühren für eine vorzeitige Vertragskündigung zu minimieren und Ihnen einen schrittweisen Umstieg vorzuschlagen. Nachdem Sie sich entschieden haben, stellt Ihnen VTX ein Projektteam zur Verfügung, das sich um die administrativen und technischen Aspekte Ihrer Migration kümmern wird. Sie werden über den Fortschritt Ihres Auftrags und die Bereitstellungsfristen informiert.