
Best-Effort-Internetanschlüsse entsprechen den Standarddiensten von FTTH, VDSL oder 4G, die weder dediziert und noch garantiert sind. Diese Produkte sind preislich attraktiv, doch bieten nicht die Servicelevel von Glasfaserverbindungen für Unternehmen, die per SLA garantiert sind. Bei Best-Effort-Verbindungen können die im Vertrag aufgeführten Bandbreiten und die Latenz nicht garantiert werden. Ausserdem werden sie meistens mit anderen Nutzern geteilt («shared»). «Best Effort» bedeutet, dass der Provider eine Störung bestmöglich beheben wird, aber ohne eine bestimmte Service-Wiederherstellungszeit zu gewährleisten.