Punkt-zu-Punkt-Verbindungen: Vernetzung von mehreren Standorten und
private Netzwerke mit niedriger Latenz
Virtuelle private Netzwerke (VPN) reichen Ihnen nicht? Sie benötigen eine bessere Latenz, um auf Business-Anwendungen zuzugreifen? Sie möchten einen zuverlässigen und ständigen Zugriff auf Ihre private Cloud? Steigen Sie um auf Layer 2 und vernetzen Sie Ihre Standorte über ein stabiles, robustes und ultra-leistungsfähiges Glasfasernetz (L1/L2). Sei es mit einem rundum gemanagten Dienst (Direct P2P) oder in Eigenregie (Dark Fiber): Wir liefern Ihnen die physischen, privaten und per SLA garantierten Verbindungen.
Produkte
Gemanagte oder nicht gemanagte Glasfaserverbindungen:
VTX bietet Ihnen 2 bedürfnisgerechte sofort einsatzbereite Punkt-zu-Punkt-Lösungen, die Ihre Anforderungen erfüllen.
Direct P2P
Punkt-zu-Punkt-Verbindung
via dedizierte Glasfaser
von 1 Gbit/s bis 10 Gbit/s
Infos
Dark Fiber
Nicht beleuchtete Glasfaser,
garantierte Verfügbarkeit
und dedizierte Verbindung
Infos

Direct P2P vs. Dark Fiber
Der Hauptunterschied zwischen Direct P2P und Dark Fiber ist das Managementlevel. Beim Produkt «Direct P2P» verfügt der Kunde über
eine Ethernet-Verbindung (Punkt-zu-Punkt, Layer 2), die von A bis Z von den VTX-Teams gemanagt wird.
VTX gewährleistet den Support für den Kunden und installiert die erforderlichen Geräte im Rack am Standort des Kunden. Bei Dark Fiber ist der Kunde verantwortlich für den Dienst und beleuchtet die Glasfaser. VTX liefert die nicht beleuchtete Faser und gewährleistet nur die physische Lieferung des Kabels sowie die physische Integrität der verlegten Glasfaser vom VTX-Netzwerk aus. Der Kunde ist verantwortlich für die Installation seiner eigenen Geräte
(SFP + Router) und verwaltet seinen Dienst selbst.
|
Direct P2P
Dedizierte Glasfaser – garantiert – gemanagt
|
Dark Fiber
Dedizierte Glasfaser – garantiert – nicht gemanagt
|
Service-Wiederherstellungszeit (GTR) |
garantiert (4 Std.) |
garantiert (4 Std.) |
Garantierte Bandbreite |
Ja |
zu Lasten des Kunden |
Höchstgeschwindigkeit |
10 Gbit/s |
zu Lasten des Kunden |
Mit mehreren Kunden geteilte Glasfaser |
Nein |
Nein |
Durchschnittliche Latenzzeit |
<15 ms |
<15 ms |
Monitoring VTX (Service) |
Ja |
Nein |
Monitoring VTX (Infrastruktur) |
Ja |
Ja |
Gebäudeverkabelung (inhouse) |
inbegriffen |
inbegriffen |
CPE von VTX (Router /Switch) und SFP |
inbegriffen |
zu Lasten des Kunden |
Verfügbarkeit und Abdeckung |
VTX-Einzugsbereich |
VTX-Einzugsbereich oder nach Analyse |
Hardware-Replikation (Cluster) |
Nein |
zu Lasten des Kunden |
Dienst-Management |
von VTX gemanagt |
nicht gemanagt |
Anzahl Glasfasern |
1 Faser |
1 oder 2 Fasern |
Layer (OSI-Schichtenmodell) |
2 |
1 |
Norm ITU-T G.652-D0 |
Ja |
Ja |
Service Level Agreement (SLA) |
Gold |
Gold |
Ist das Angebot bei mir verfügbar?
Prüfen Sie mit Ihrer Festnetznummer oder Ihrer Adresse, welche Connectivity-Lösungen von VTX bei Ihnen verfügbar sind:
FAQ
Mehrere Kriterien fliessen bei der Erstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung ein (genaue Adresse der 2 Standorte, gewünschte Bandbreite (Geschwindigkeit) bei «Direct P2P», kartographische Analyse und Verfügbarkeit …). Wir empfehlen Ihnen, einen Kundenberater für einen genauen Kostenvoranschlag zu
kontaktieren. Ein Angebot für dedizierte Glasfaser erhalten Sie in ein paar Minuten, doch der Kundenberater muss vorher eine kurze Analyse durchführen.
Kontaktieren Sie uns.
Layer 2 stammt aus dem OSI-Schichtenmodell, das eine ISO-Norm ist. Dieses Referenzmodell gliedert die Datenübertragung in eine Reihe von 7 Schichten und Kommunikationsprotokolle. Schicht 2 (Sicherungsschicht / Data Link Layer) sorgt für eine zuverlässige und funktionierende Verbindung zwischen Endgerät und Übertragungsmedium. Vereinfacht gesagt: Layer 2-Verbindungen sind sehr nah an der physischen Schicht (also dem Kabel) und adressieren lokal Schnittstellen, Switch und Netzwerkkarte. Diese Verbindungen niedrigerer Ebene ermöglichen eine grosse Flexibilität bei der Auswahl der Datenverbindungsprotokolle und haben eine niedrige Latenz.
Was bedeutet «Dark Fiber»?
Dark Fiber (dt. «dunkle Faser») ist nur ein Glasfaserkabel. Es ist noch nicht aktiviert und daher unbeleuchtet: So lange der Kunde seine Equipments zur Beleuchtung der Faser nicht installiert hat, ist kein Lichtsignal vorhanden. Der Provider liefert einfach nur die reine Glasfaser. Der Kunde beleuchtet also selbst die Faser, damit ein Signal entsteht. Er besitzt die aktiven Geräte an den Glasfaserenden und gewährleistet die Bereitstellung des Dienstes, unabhängig vom Provider. Diese Glasfasern werden manchmal von den nationalen Telekomanbietern und Einrichtungen der öffentlichen Hand im Rahmen von öffentlichen Netzen installiert, um die Einführung von Breitbandnetzen zu fördern.
Ich habe mehrere Standorte in verschiedenen Städten? Kommt Dark Fiber für mich infrage?
Zurzeit ist der Dienst «Dark Fiber» nur möglich, wenn sich Ihre 2 Standorte in derselben Stadt befinden. Das Produkt ist verfügbar in folgenden Städten: Basel, Zürich, Bern, Genf, Lausanne.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Seit über 35 Jahren richten VTX und seine Partner Telekomlösungen für Unternehmen in der Schweiz ein.
Wir freuen uns, Ihnen konkrete Projekte vorzustellen, die wir bei unseren Kunden umgesetzt haben. Überzeugen Sie sich selbst,
welches Know-how und welche Kompetenzen wir Ihnen bieten können.
Wir haben die richtige Lösung für Sie: Kontaktieren Sie uns!
Sie benötigen die Meinung oder den Rat eines Experten? Sie suchen eine massgeschneiderte IT- oder Telekomlösung?
Kontaktieren Sie uns! Ihr Account Manager macht Ihnen gerne einen Vorschlag für einen persönlichen Gesprächstermin oder ein Online-Gespräch.