FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Punkt-zu-Punkt-Verbindungen Layer 2

Mehrere Kriterien fliessen bei der Erstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung ein (genaue Adresse der 2 Standorte, gewünschte Bandbreite (Geschwindigkeit) bei «Direct P2P», kartographische Analyse und Verfügbarkeit …). Wir empfehlen Ihnen, einen Kundenberater für einen genauen Kostenvoranschlag zu
kontaktieren. Ein Angebot für dedizierte Glasfaser erhalten Sie in ein paar Minuten, doch der Kundenberater muss vorher eine kurze Analyse durchführen.
Kontaktieren Sie uns.

Layer 2 stammt aus dem OSI-Schichtenmodell, das eine ISO-Norm ist. Dieses Referenzmodell gliedert die Datenübertragung in eine Reihe von 7 Schichten und Kommunikationsprotokolle. Schicht 2 (Sicherungsschicht / Data Link Layer) sorgt für eine zuverlässige und funktionierende Verbindung zwischen Endgerät und Übertragungsmedium. Vereinfacht gesagt: Layer 2-Verbindungen sind sehr nah an der physischen Schicht (also dem Kabel) und adressieren lokal Schnittstellen, Switch und Netzwerkkarte. Diese Verbindungen niedrigerer Ebene ermöglichen eine grosse Flexibilität bei der Auswahl der Datenverbindungsprotokolle und haben eine niedrige Latenz.

Dark Fiber (dt. «dunkle Faser») ist nur ein Glasfaserkabel. Es ist noch nicht aktiviert und daher unbeleuchtet: So lange der Kunde seine Equipments zur Beleuchtung der Faser nicht installiert hat, ist kein Lichtsignal vorhanden. Der Provider liefert einfach nur die reine Glasfaser. Der Kunde beleuchtet also selbst die Faser, damit ein Signal entsteht. Er besitzt die aktiven Geräte an den Glasfaserenden und gewährleistet die Bereitstellung des Dienstes, unabhängig vom Provider. Diese Glasfasern werden manchmal von den nationalen Telekomanbietern und Einrichtungen der öffentlichen Hand im Rahmen von öffentlichen Netzen installiert, um die Einführung von Breitbandnetzen zu fördern.

Zurzeit ist der Dienst «Dark Fiber» nur möglich, wenn sich Ihre 2 Standorte in derselben Stadt befinden. Das Produkt ist verfügbar in folgenden Städten: Basel, Zürich, Bern, Genf, Lausanne.