
Angesichts der bisherigen teilweisen Regelungen für die Anbindung von SIC-Teilnehmern zu SIC / euroSIC-Zahlungssysteme und seit den Ankündigungen vom November 2021 hat die SNB (in Absprache mit Finance IPN) die Einführung des neuen sichereren Netzwerks namens Secure Swiss Finance Network (SSFN) genehmigt.
Wichtig: Der Datenaustausch zwischen einem SIC-Teilnehmer und einem Servicebüro muss bis Ende 2024 über ein Netzwerk erfolgen, das genauso sicher wie das Netzwerk ist, welches das Servicebüro mit dem SIC-System verbindet. Internetverbindungen sind nicht gestattet.
Die SNB und SIX empfehlen daher den SIC-Teilnehmern, die über ein Servicebüro verbunden sind, ihre Verbindungen auf SSFN umzustellen so wie die SIC-Teilnehmer, die direkt an SIC angeschlossen sind. SSFN wird das bisherige Finance IPN Net ersetzen. Ausser hoher Resilienz und noch mehr Schutz vor Cyberbedrohungen bietet das SSFN noch weitere Vorteile, wie z. B. sicheren Datenaustausch mit anderen SSFN-Teilnehmern. Weitere Informationen zu SSFN finden Sie auf www.six-group.com/SSFN