
Der Dienst ist rund um die Uhr verfügbar. Sie können Ihre SMS überall auf der Welt mittels einer Internetverbindung per E-Mail senden oder den Versand über das dafür vorgesehene Webinterface steuern.
Sie benötigen keine neue Software. SMS Gateway benötigt keine zusätzliche Software und wird unabhängig vom Betriebssystem von allen Computern (PC, Mac…) unterstützt.

Um SMS Gateway zu verwenden, muss ein Abonnement abgeschlossen werden. Es stehen fünf Abonnemente zur Auswahl. Bei geringer Nutzung, das heisst wenigen SMS pro Monat, wenn Sie den Dienst beispielsweise für technische, über Ihre IT-Infrastruktur laufende Alarme nutzen, ist die M-Version zu empfehlen. Falls Sie SMS Gateway hingegen für Standard SMS-Mailings verwenden möchten, empfehlen wir die XL- oder die XXL-Version. Sie enthalten 2000 bzw. 5000 SMS monatlich.

Das Versenden einer SMS mit SMS Gateway ist ganz einfach: Sie erstellen mit Ihrem gewohnten Mailprogramm ein E-Mail, geben die Mobilfunknummern der Empfänger ein, schreiben Ihre Kurznachricht und klicken auf Senden.
Das E-Mail muss im Format "Plain text" verfasst sein. Weitere Angaben entnehmen Sie der Dokumentation zu Ihrem Mailprogramm.
Nein, SMS Gateway dient nur dem SMS-Versand. Wenn Sie einen Dienst für den Versand und den Empfang von SMS wünschen, wenden Sie sich an Ihren VTX Account Manager oder rufen Sie die 0800 200 200 an. Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen.

Jedes SMS Gateway Paket enthält eine gewisse Anzahl im Preis inbegriffener SMS pro Monat. Nicht in der Pauschale enthaltene SMS werden zu einem Vorteilstarif verrechnet. Ein ins Ausland versandtes SMS kostet doppelt so viel wie ein in die Schweiz verschicktes.
Ja, SMS Gateway kann SMS kann Faxe an jede Mobilfunknummer weltweit versenden. Der Preis für den SMS-Versand ist äusserst günstig.

Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich über die in den entsprechenden Ländern geltenden Regeln für den SMS-Versand zu informieren.
In der Türkei gelten seit 1. Mai 2015 für kommerzielle SMS zu Marketing- oder Werbezwecken folgenden Vorschriften:
-
Die Empfänger müssen sich vorgängig mit dem Empfang der SMS einverstanden erklären (Opt-in).
-
Im Textkörper der SMS muss der Namen des Absenders (Unternehmen) enthalten sein.
-
Ebenfalls im Textkörper der SMS aufzuführen ist die Telefonnummer oder die URL der Website des Absenders (Unternehmen).
-
Am Ende der Nachricht muss ein URL-Link oder eine Handynummer aufgeführt sein, über die der Empfänger die SMS abbestellen kann.
Nein, die Zahl der monatlich im Abonnementspreis inbegriffenen SMS können nicht auf den nächsten Monat übertragen werden. Sie gelten nur für den laufenden Monat.

Für einen späteren Zeitpunkt programmierte SMS werden zum Zeitpunkt des Versands verrechnet.

Wenn Sie über ein Webinterface auf Ihre Mails zugreifen können, versenden Sie Ihre SMS gleich wie mit Ihrem Mailprogramm (z.B. Outlook).
Es gibt jedoch eine praktischere Art, SMS zu versenden und zu planen. Sie können Ihre SMS über das Webinterface von SMS Gateway versenden, planen, verwalten und archivieren sowie den Verlauf abrufen, den Verbrauch abfragen, Einschränkungen festlegen und vieles mehr.