Liberalisierung: VTX hat über 1000 Leitungen entbündelt und bietet ADSL mit 5 Mbps für Fr. 34.- neu in der ganzen Schweiz an
01.07.2008
VTX war der erste Schweizer Telecom-Anbieter, der unabhängig vom historischen Anbieter Swisscom eigene Leitungen angeboten hat. Mit über 1000 bereits freigeschalteten Leitungen bestätigt VTX seine Pionierrolle und fordert den Mitbewerb erneut heraus: Ab sofort gibt es ADSL in der ganzen Schweiz für nur Fr. 34.-.
Das Angebot für ADSL 5000/500 für Fr. 34.- wurde als Übergangslösung für noch nicht entbündelte Anschlüsse erarbeitet. Trotzdem bietet es die Vorteile eines einzigen Anbieters, wie z. B. eine Rechnung für sämtliche Leistungen wie Telefonanschluss, ADSL-Verbindung und Gesprächsgebühren. Sobald VTX die Quartierzentrale freigeschaltet hat, wird der Internetanschluss des Abonnenten automatisch auf das neue ADSL 2+ Netz geleitet.
Aufbau des ADSL 2+ Netzes
Bei der Ausrüstung der Swisscom-Telefonzentralen mit VTX-Anlagen kommt VTX gut voran. 60 POPs sind bereits in Betrieb. In der Deutschschweiz können die Einwohner von Aarau, Grossraum Basel, Bern, Burgdorf, Dübendorf, Solothurn, St. Gallen, Winterthur und Zürich bereits die neuen ADSL 2+ Geschwindigkeiten und den darin enthaltenen Telefoniedienst nutzen.
» Pressemitteilung (PDF)
«« zurück