Glasfaserleitungen: VTX erobert die Schweiz
02.02.2012
Nachdem VTX als erster Serviceprovider in der Schweiz einen Kunden in Genf mittels "dark fiber" an das Glasfasernetz angebunden hat, baut sie ihr Netzwerk jetzt in der Deutschschweiz aus. Das Unternehmen hat mit den städtischen Elektrizitätswerken von Basel, Bern und St. Gallen drei neue Partnerschaftsverträge zur Nutzung des Glasfasernetzes geschlossen, die die mit Swisscom getroffene Vereinbarung ergänzen. Dank der rund hundert von VTX bereits entbündelten Telefonzentralen kann die Erschliessung des Glasfasernetzes in weiten Teilen der Schweiz vorangetrieben werden.
Vorteile der Glasfasertechnologie für Unternehmen
Unternehmen profitieren ab sofort von der Qualität und den enormen Bandbreiten der Glasfaserleitungen. Dies ist umso wertvoller, als die bisherigen Technologien an ihre Grenzen stossen. Auf den neuen Verbindungen können innovative Dienste wie File Sharing, Videokonferenzen, Tele-Arbeit usw. uneingeschränkt genutzt werden. Zweifellos sind Glasfasern die Kommunikationstechnologie, die die verbreitete Nutzung von virtuellen «Cloud»-Servern und "Saas"-Software (Software as a Service) ermöglicht und damit Unternehmen dank der Zentralisierung und der gemeinsamen Nutzung von Datenservern grosse Sparmöglichkeiten eröffnet.
» Pressemitteilung (PDF)
«« zurück