VTX Services SA
Einfacher Kontakt... 0800 200 200 Rückruf E-Mail

WLL wird in der Schweiz von VTX weitergeführt

07.03.2002

Die Firma VTX, einer der führenden Internet-Provider der Schweiz, hat eine Vereinbarung zur Übernahme des gesamtem WLL-Netzes und des Kundenstammes von CBWS unterzeichnet. WLL für Wireless Local Loop, ein drahtloser Teilnehmeranschluss zur Überbrückung des letzten Kilometers, ermöglicht einen breitbändigen Internetzugang per Funkverbindung.

Bei den Schweizer WLL-Auktionen im Jahr 2001 haben die mächtigsten Weltkonzerne um die Lizenzen gekämpft und die Preise dementsprechend in die Höhe getrieben.

Auch Callahan Broadband Wireless Suisse (CBWS) konnte Lizenzen erwerben, mit denen das Unternehmen 80% der Schweizer KMU abdeckte.

Im gleichen Zug gründete CBWS Onspirix mit Sitz in Nyon und einer Niederlassung in Zürich.

In nur 18 Monaten baute CBWS das einzige funktionsfähige WLL-Netz in der Schweiz auf und stellte den Betrieb in Genf, Lausanne, Freiburg, Bern, Basel und Zürich sicher.

Die ersten kommerziellen Erfolge liessen nicht lange auf sich warten.

Aufgrund der schwierigen Situation auf dem Telekommunikationsmarkt haben die Investoren von CBWS beschlossen die Geschäftstätigkeit zu beenden und Onspirix in der Schweiz zu schliessen.

Nach einer komplizierten Abwicklung der Veräusserung der Vermögenswerte hat die Firma VTX das gesamte WLL-Netz und die Kunden von CBWS übernommen.

Die Übertragung der Aktiven wurde dank der Mithilfe des BAKOM- und des COMCOM-Personals, das sich der Bedeutung der WLL-Technologie für unser Land im Klaren ist, erheblich erleichtert.

VTX übernimmt einen Teil des CBWS-Mitarbeiter und gewinnt dadurch zusätzlich an Know-how. Ausserdem ergänzt sie ihre Produktpalette für Highspeed Internet Access und kann neu Lösungen im Bereich von Kabelanschlüssen, ADSL, XDSL und WLL anbieten. Das macht sie zum vielseitigsten Telekommunikationsunternehmen auf dem Schweizer Markt.

WLL in Kürze

Die Technologie des WLL für Wireless Local Loop wird immer mehr zum entscheidenden Vektor auf dem hart umkämpften Markt des schnellen Internetzugangs. Sie ermöglicht die symmetrische Übertragung von 512 Kbits bis 8 Mbits (4x mehr als mit ADSL!) über Mietleitungen und/oder per Internetzugang für eine grosse Anzahl Benutzer. Die Flexibilität, die schnelle Installation und die Entwicklungsfähigkeit der Bandbreite machen WLL zur idealen Technologie um mit der Evolution der schnellen Datenübertragung mitzuhalten – ein Ziel, das auch die Firma VTX verfolgt.

«« zurück

Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!