FAQ - E-Mail – Wozu dient die Funktion Administrator im Kiosk unter Adressen verwalten?

Sie können eine Abwesenheitsmeldung bequem im
VTX Kiosk einrichten. Eine passende Anleitung finden Sie
hier.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben und haben Sie weder eine Sicherheitsfrage noch eine Handynummer hinterlegt, dann senden Sie bitte eine Kopie eines gültigen Ausweises, Ihre E-Mail-Adresse und ein neues Passwort an:
support@vtx.ch. Wenn Sie uns eine Handynummer oder eine zweite E-Mail-Adresse angeben, können wir Ihnen die gewünschte Änderung bestätigen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an unseren technischen Support. Haben Sie eine E-Mail-Adresse mit Ihrer eigenen Domain (adresse@domain.ch), können Sie jederzeit über den VTX-Kiosk mit Ihrer Adresse zur Verwaltung Ihrer E-Mail (mailadmin@domain.ch oder info@domain.ch) die Passwörter Ihrer anderen E-Mail-Adressen ändern.

Löschen Sie E-Mails, die Sie sicher nicht mehr brauchen, direkt über den Kiosk. Leeren Sie danach auch den Papierkorb. Falls Sie keine E-Mails mehr in den Papierkorb verschieben können, löschen Sie im Webmail entweder direkt mit Ctrl + DEL oder aktivieren Sie die Option „Wenn verschieben in Papierkorb nicht möglich, sofort löschen“ unter Einstellungen – Servereinstellungen. Kontrollieren Sie auch E-Mails im Ordner "Gesendete Elemente“ und anderen Ordnern. Falls Sie IMAP und nicht POP3 eingerichtet haben, synchronisieren sich E-Mails und Ordner. Dies kann dazu führen, dass Ihr Konto schnell voll ist. Falls Sie IMAP nutzen und Probleme haben: Legen Sie auf Ihrem Computer Archivordner an, die nicht synchronisiert werden. Legen Sie die E-Mails, die Sie noch behalten möchten, dort ab. Achtung! Gelöschte E-Mails können nicht wiederhergestellt werden.

Falls Ihr E-Mail-Konto mit einem E-Mail-Programm plötzlich nicht mehr funktioniert (Outlook, MacMail, LivE-Mail, Thunderbird usw.) heisst das nicht unbedingt, dass etwas mit dem Konto nicht mehr stimmt. Versuchen Sie als Erstes, sich im Kiosk mit der E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort anzumelden. Falls dies funktioniert, kontrollieren Sie die Einstellungen im Mail-Programm und lesen Sie die Fehlermeldung. Falls Ihnen das nicht weiterhilft, mailen Sie uns bitte einen Printscreen mit der Fehlermeldung an folgende Adresse:
support@vtx.ch

Fehlen Ihnen plötzlich E-Mails, kann dies verschiedene Gründe haben. Falls Sie das Konto mit IMAP eingerichtet haben, dann werden die E-Mails synchronisiert. In diesem Fall haben Sie vielleicht auf dem Handy eine E-Mail gelöscht, das Konto wurde synchronisiert und die E-Mail ist auf allen anderen Geräten auch verschwunden. Oder aber Sie haben ein Konto als POP3 eingerichtet, mit der Einstellung, dass Mails, die älter als 14 Tage sind, gelöscht werden sollen. Auf einem anderen Computer synchronisiert das Konto jedoch mit IMAP und sieht, dass die E-Mail auf dem Server verschwunden ist und löscht die E-Mail. Andernfalls mailen Sie bitte folgende Informationen an
support@vtx.ch: Absender, Empfänger, Datum, Zeit, Fehlermeldung oder keine. Anhand dieser Angaben können wir manchmal herausfinden, was mit der E-Mail passiert ist.

Als Erstes das Passwort über den VTX-Kiosk ändern (von einem sicheren Zugriff aus, benutzen Sie nicht den Computer, von dem Sie Ihre E-Mails üblicherweise abrufen). Erstellen Sie ein neues, schwieriges Passwort. Überprüfen Sie alle Computer, auf denen das E-Mail-Konto konfiguriert ist, mit Hilfe eines Antiviren-Programms und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer auf dem neusten Stand ist. Bei Unsicherheit ziehen Sie einen Experten zu Rat. Erst danach das neue Passwort benutzen. Falls Sie etwas finden, ändern Sie sämtliche andere Passwörter auf diesem Gerät. Info: Es kann sein, dass unsere Techniker das Konto nachträglich sperren, obwohl Sie selber schon bemerkt haben, dass Ihr Konto gehackt wurde, oder Sie einen Virus eingefangen haben. In diesem Fall rufen Sie bitte direkt unseren technischen Support an, damit wir Ihr Konto entsperren können.

Sollten Sie auf einmal viele Nachrichten in ihrer Mailbox vorfinden "Mail delivery failed: returning message to sender" kann das ein Hinweis darauf sein, das ihre Adresse missbraucht wurde.
Lesen Sie das folgende
Dokument um noch detailliertere Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

Bei POP3 und IMAP handelt es sich um Übertragungsprotokolle, über die ein Gerät oder Programm (Mail-Client) die E-Mails von einem Mailserver abruft.
POP3: Bei POP3 holt sich der E-Mail-Client die E-Mails vom Server. Nur die E-Mails im Posteingang werden heruntergeladen. Man kann zudem via Mail-Client einstellen, ob eine Kopie der E-Mails auf dem Server belassen wird oder nicht und falls ja, wie lange. Je nach Einstellungen lassen sich so die Mails einfach verwalten und das Mail-Konto wird nicht so schnell voll. POP3 eignet sich vor allem für Free-Mail-Kunden oder Kunden, die einen Hauptcomputer haben und E-Mails nicht auf dem Server lassen möchten. Gesendete E-Mails bleiben auf den lokalen Geräten und sind auf den anderen Geräten nicht sichtbar.
IMAP: Verwendet man mehrere Geräte und möchte man auf allen Geräten dieselben E-Mails sehen, sowohl im Posteingang als auch im Ordner mit den gesendeten Elementen oder in den Unterordnern, dann empfiehlt sich IMAP. IMAP braucht mehr Speicherplatz als POP3, da alle E-Mails zwischen dem Server und den Mail-Clients synchronisiert werden. Info: Löscht man auf einem Gerät eine E-Mail, wird diese auch auf allen anderen Geräten gelöscht.
Weitere Infos:
POP oder IMAP- welches E-Mail-Protokoll verwenden?

Wenn Sie Fehlermeldungen bekommen, kann der Fehler normalerweise anhand der Mitteilung identifiziert werden (zum Beispiel mittels Google-Abfrage). Falls Sie dabei unsere Hilfe brauchen, senden Sie Ihre Fehlermeldung als ANHANG in einer E-Mail an
support@vtx.ch, damit wir die Fehlermeldung für Sie analysieren können.

Sie können plötzlich keine E-Mails mehr versenden, obwohl es bis jetzt immer geklappt hat, und Sie nichts geändert haben? In diesem Fall hat Ihr Internetprovider vermutlich den SMTP Port 25 gesperrt. Ändern Sie diesen auf Port 587: Jetzt können Sie können E-Mails wieder normal versenden. Wenn nicht, kontrollieren Sie die SMTP-Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos. Nur wenn Sie die SMTP-Server von VTX nutzen, können wir Ihnen weiterhelfen. Benutzen Sie zum Versand von E-Mails fremde SMTP-Server wie Bluewin oder Google oder GMX usw., kann VTX nichts tun. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren aktuellen E-Mail-Provider oder Internetanbieter. SMTP-Server und Einstellungen von VTX-Mailadressen finden Sie
hier.
Sie haben Ihre eigene Domain:
Server: dompop.vtx.ch
POP3 Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 110
POP3 Port mit SSL: 995
IMAP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 143
IMAP Port mit SSL: 993
Den Benutzernamen finden Sie im
VTX-Kiosk (unter E-Mail – Adressen verwalten – Anzeigen)
Falls Sie ein HEX Konto haben entnehmen Sie die Angaben aus dem HEX Control Panel.
Sie benutzen eine vtxnet.ch-Adresse:
Server: mail.vtxnet.ch
POP3 Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 110
POP3 Port mit SSL: 995
IMAP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 143
IMAP Port mit SSL: 993
Den Benutzernamen finden Sie im
VTX-Kiosk (unter E-Mail – Adressen verwalten – Anzeigen)
Sie benutzen eine VTXMAIL-Adresse:
Gültig für E-Mail-Adressen vom Typ: vtxmail.ch, datacomm.ch, dtc.ch, vtxfree.ch, freemail.ch, pingnet.ch, surfeu.ch, worldonline.ch
Server: pop.vtxmail.ch
POP3 Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 110
POP3 Port mit SSL: 995
IMAP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 143
IMAP Port mit SSL: 993
Der Benutzername ist immer die ganze E-Mail-Adresse: name.name@vtxmail.ch oder name@vtxfree.ch usw.
Weitere Hilfe finden Sie auch hier!
Sie haben Ihre eigene Domain:
Server: smtp-pro.vtx.ch
SMTP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 25 oder 587
SMTP Port mit SSL: 465
Aktivieren Sie die Serverauthentifizierung mit demselben Benutzernamen wie für den Posteingang. Info: Bei Mac Mail müssen Benutzername und Passwort bei "Optional" eingegeben werden.
Falls Sie ein HEX Konto haben entnehmen Sie die Angaben aus dem HEX Control Panel.
Sie benutzen eine vtxnet.ch-Adresse:
Server: smtp.vtxnet.ch
SMTP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 25 oder 587
SMTP Port mit SSL: 465
Aktivieren Sie die Serverauthentifizierung mit demselben Benutzernamen wie für den Posteingang. Info: Bei Mac Mail müssen Benutzername und Passwort bei "Optional" eingegeben werden.
Sie benutzen eine VTXMAIL-Adresse:
Gültig für E-Mail-Adressen vom Typ: vtxmail.ch, datacomm.ch, dtc.ch, vtxfree.ch, freemail.ch, pingnet.ch, surfeu.ch, worldonline.ch
Server: smtp.vtxmail.ch
SMTP Standard Port ohne SSL oder mit TLS: 25 oder 587
SMTP Port mit SSL: 465
Aktivieren Sie die Serverauthentifizierung mit demselben Benutzernamen wie für den Posteingang. Info: Bei Mac Mail müssen Benutzername und Passwort bei "Optional" eingegeben werden.
Der Benutzername ist immer die ganze E-Mail-Adresse: name.name@vtxmail.ch oder name@vtxfree.ch etc…
Info: Falls Ihr E-Mail-Programm automatisch nach den Einstellungen sucht, können von Hand eingetragene Einstellungen durch das Programm überschrieben werden. In diesem Fall deaktivieren Sie in Ihrem E-Mail Client die automatische Suche nach Einstellungen.
Weitere Hilfe finden Sie auch hier!
Sie haben eine E-Mail-Adresse mit eigenem Domainnamen:
Dieser kann je nachdem unterschiedlich sein. Den Benutzer-/Kontonamen Ihrer E-Mail-Adresse finden Sie im Kiosk unter "E-Mail" > "Adressen verwalten" (Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrer Verwaltungsadresse eingeloggt sind, in der Regel info@domain.ch oder mailadmin@domain.ch). Klicken Sie auf "Abfragen". Unter "Verbindungsinformationen" finden Sie den korrekten Benutzer- / Kontonamen.
Sie benutzen eine vtxnet.ch-Adresse (vtx.ch, smartfree.ch, gve.ch, bielstar.ch, omedia.ch):
Den Benutzer-/Kontonamen Ihrer E-Mail-Adresse finden Sie im Kiosk unter "E-Mail" > "Adressen verwalten". Klicken Sie auf "Abfragen". Unter "Verbindungsinformationen" finden Sie den korrekten Benutzer- / Kontonamen. In der Regel lautet dieser ch.vtxnet.name.name
Sie benutzen eine VTXMAIL-Adresse (vtxmail.ch, datacomm.ch, dtc.ch, vtxfree.ch, freemail.ch, pingnet.ch, surfeu.ch, worldonline.ch):
Der Benutzer- / Kontoname dieser E-Mail-Adressen lautet immer gleich wie die E-Mail-Adresse (ganze E-Mail-Adresse).
Sie benutzen ein Hosted Exchange E-Mail-Konto:
Der Benutzer- / Kontoname ist immer die ganze E-Mail-Adresse.
Sie haben Ihre eigene Domain (Webpack):
1000 MB, kostenpflichtig erweiterbar auf 5000 MB, (MyDomain, YourDomain) 100 MB, erweiterbar auf 500 MB
Sie benutzen eine vtxnet.ch-Adresse:
100 MB, erweiterbar auf 500 MB
Sie benutzen eine vtxmail.ch :
50 MB, in Kombination mit einer beliebigen Dienstleistung von VTX, (Mailfilter, Internet, Hosting, usw.) kostenlos erweiterbar auf 500 MB
Sie benutzen ein Hosted Exchangekonto:
im Rahmen des zu Verfügung stehenden Speicherplatzes über das HEX-Controlpanel selbst definierbar

Kontrollieren Sie, ob Sie die Abwesenheitsmeldung im Kiosk aktiviert haben. Kontrollieren Sie, ob Sie eine Weiterleitung an eine andere E-Mail-Adresse vorgenommen haben. Falls ja, richten Sie die Abwesenheitsmeldung in diesem Fall für die E-Mail-Adresse ein, auf welche Sie weiterleiten oder deaktivieren Sie die E-Mail-Weiterleitung.

Wenn Sie "Administrator" aktivieren, hat der Benutzer dieses E-Mail-Accounts Zugriff auf die Verwaltung aller Services und Dienstleistungen, welche diesem E-Mail-Account zugeordnet sind. Wahlweise kann der Administrator auch das Kiosk-Guthaben nutzen (für SMS-Versand und FAX-Versand). Dies kann verhindert werden, indem man die Option "Guthaben blockiert" aktiviert.

Ein E-Mailkonto, welches auf einem oder mehreren Emailprogrammen per IMAP eingerichtet wird, synchronisiert Ordner und E-Mails. Wenn nun gelöscht, verschoben oder abgelegt wird, verändert sich für einen Moment die Speicherplatznutzung. Während dem Verschieben oder Löschen von E-Mails sind diese für eine gewisse Zeit doppelt vorhanden, sowohl im alten Ordner als auch im neuen Ordner. Ordner und deren Inhalte werden in regelmässigen Abständen (sofern eine Verbindung von Ihrem Mailprogramm vorhanden ist) mit dem Mailserver bei VTX synchronisiert. Bis die Inhalte mit dem Server synchronisiert wurden, kann sich die Prozentzahl-Anzeige stark verändern. Deshalb sind Ausschläge nach oben oder nach unten normal.
Weitere Informationen betreffend IMAP/POP3 finden Sie unter FAQ
E-Mail – Was ist POP3, was ist IMAP?

Die Mailserver von VTX werden generell bereits durch diverse Methoden wie Black Listen usw. vor Spam E-Mails geschützt. Trotz dieser Massnahmen kann es vorkommen, dass Ihr Konto unerwünschte E-Mails erhält.
In diesem Fall können Sie entweder selber eigene Filterregeln direkt im Webmail erstellen oder das kostenpflichtige Produkt "Mailfilter" erwerben. Nähere Informationen finden Sie
hier.