FAQ - VTX TV – Was ist VTX TV?
Reset:
- Ziehen Sie das Stromkabel des TV Decoders.
- Tipc6: Stecken Sie einen dünnen Gegenstand (zum Beispiel eine Büroklammer) in das kleine Loch zwischen den beiden USB-Anschlüssen Ihres TV Decoders und halten Sie den Reset-Knopf gedrückt.
- Tipc7: Entfernen Sie den Gumminoppen vom Audio-Anschluss. Stecken Sie einen dünnen Gegenstand (zum Beispiel eine Büroklammer) in diesen Audioanschluss und halten Sie den darin befindlichen Reset-Knopf gedrückt.
- Stecken Sie das Stromkabel wieder ein, und halten Sie dabei den Reset-Knopf für weitere 15 Sekunden gedrückt, bevor Sie diesen wieder loslassen.
Hat alles richtig funktioniert, sollten auf Ihrem Bildschirm ein Ausrufezeichen in einem roten Kreis und mehrere Optionen erscheinen. Sie müssen folgende wählen:
- Data Factory Reset
- Yes – Delete all user data
- Reboot system now
Der TV Decoder wird nun neu gestartet.

Damit Sie den VTX TV Player unter guten Bedingungen nutzen können, benötigen Sie:
- die neuste Browser-Version; wir empfehlen Ihnen Google, Chrome, Mozilla oder Firefox.
- die neuste Version Ihres Flash Players
- eine Internetverbindung mit ausreichender Datendurchsatzrate (mindestens 2 Mbps für SD-Sender und mindestens 4 Mbps für HD-Sender)
- mindestens 1 GB RAM>
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Betriebssysteme:
- Mac: OS X 10.9.x oder höher
- PC: Windows 7 oder höher
Unser Web Player funktioniert auch mit älteren Versionen: OS X 10.5.8 und höher oder Windows XP und höher.

Damit Sie VTX TV unter guten Bedingungen nutzen können, benötigen Sie:
- eine Internetverbindung mit ausreichender Datendurchsatzrate (mindestens 2 Mbps für SD-Sender und mindestens 4 Mbps für HD-Sender)
- iOS7 oder höher für iPhone oder iPad
- Android 4x für Android-Geräte; VTX TV unterstützt bis zur Version Android 2.3x, aber keine älteren Versionen

Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite
www.vtxtv.ch. Dort loggen Sie sich mit Ihren Zugangscodes für VTX TV ein und schon können Sie fernsehen. Es gelten für alle Geräte die gleichen Zugangsdaten.

Ihre Zugangscodes für VTX TV sind auf dem Konfigurationsblatt aufgeführt, das wir Ihnen bei Ihrer Bestellung senden. Mit diesen Codes können Sie sich mit dem Smartphone, Tablet oder Computer auf VTX TV einloggen. Speichern Sie die Codes, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Verlorene Codes können im Kiosk unter der Rubrik VTX TV abgerufen werden. Achtung: Die Zugangsdaten für den Kiosk und für VTX TV sind nicht identisch. Falls nötig, erhalten Sie diese Informationen bei unserer Abteilung für administrative Fragen: 0800 200 200.

Drücken Sie die Menü-Taste auf der Fernbedienung und danach auf «Favoriten», um Ihre Lieblingssender zu verwalten. Die farbigen Tasten der Fernbediendung helfen Ihnen, die Sender zu sortieren. Hinweis: Wenn Sie die Reihenfolge Ihrer Lieblingssender ändern, ändert sich auch die Nummer jedes Senders.

Der Teletext ist für die sechs nationalen Sender (SRF 1, SRF 2, RTS 1, RTS 2, RSI la 1, RSI la 2) über die TXT-Taste Ihrer VTX TV Fernbedienung abrufbar. Um auf den Teletext des gewünschten Senders zuzugreifen, verwenden Sie die Tasten CHF+/CH-.

Mit VTX TV können Sie Schweizer und internationale Sender live zu sehen und profitieren von Funktionen wie Programmführer, Live-Pause und anderen nützlichen Funktionen. VTX TV funktioniert auf Ihrem Computer, Ihrem Smartphone, Ihrem Tablett und Ihrem Fernseher.
Nein, für VTX TV ist ein Internetzugang bei VTX erforderlich (mindestens 5000/500 Kbps).
Ja! Allerdings ist brauchen Sie einen Internetzugang bei VTX (mindestens 5000/500 Kbps) und genügend Bandbreite, damit eine gute Empfangsqualität gewährleistet ist.

Wenn Sie auf Ihrem Fernseher fernsehen möchten, dann müssen Sie den TV-Decoder von VTX nehmen. Sie können ihn kaufen oder mieten.

VTX besitzt nur Senderechte für die Schweiz.

Bei VTX TV kann das Umschalten etwas länger dauern als bei einem Abonnement mit analogem Kabelanschluss. VTX TV bietet jedoch die gleichen Umschaltzeiten wie Digitalfernsehen, denn es wird dieselbe Technologie (Decodierung, Pufferung) verwendet. Wir arbeiten daran, die Umschaltzeiten zu verkürzen.

Wie bei allen Fernsehdiensten via Internet besteht eine Verzögerung zwischen der Live-Ausstrahlung und der Wiedergabe. Diese wird durch die Umwandlung des Satellitensignals in ein IP-Signal verursacht.
Nein, in diesem Fall können Sie nur das Angebot für VTX TV nehmen.

EPG steht für "Electronic programme guide", auf Deutsch "Elektronischer Programmführer". Er ist direkt auf Ihrem Fernseher abrufbar und liefert Ihnen Informationen über das Programm, das Sie gerade ansehen (bei Filmen z.B. die Namen der Schauspieler, Regisseure, eine Zusammenfassung der Handlung, usw.). Sie können damit auch überprüfen, was auf den anderen Sendern gerade läuft, ohne umschalten zu müssen. Mit einem Wort: EPG ist eine interaktive Programmzeitschrift, die Sie direkt auf Ihrem Bildschirm einsehen können.

Wenn Sie über eine GSM-Verbindung fernsehen, fallen möglicherweise Kosten für die Datenübertragung an, die Ihnen von Ihrem Mobile-Anbieter in Rechnung gestellt werden. Lesen Sie den Vertrag für Ihr Mobile-Abo deshalb genau durch.

Benutzen Sie für eine bequemere Anwendung eine WLAN- anstelle einer 3G-Verbindung. Vergessen Sie nicht, alle Programme aus Ihrem Cache zu löschen. So verbessern Sie das Streaming des VTX TV-Dienstes.

Solange Sie Kunde von VTX TV sind, behalten Sie Ihre Aufzeichnungen. Sie sind zeitlich nicht begrenzt. Sie können insgesamt 250 Sendungen speichern. Danach müssen Sie die aufgezeichneten Sendungen löschen, um neue aufnehmen zu können.

Künstler, Komponisten, Autoren, d.h. Urheber von musikalischen oder audiovisuellen Werken, haben gesetzlich garantierte Rechte an ihrem Werk, so genannte Urheberrechte.

Sie können bis zu zwei TV-Decoder bestellen. So können Sie Ihre Sendungen auf zwei verschiedenen Fernsehern sehen. Vergessen Sie aber nicht, mit VTX Kontakt aufzunehmen, damit wir prüfen können, ob die Durchsatzrate Ihrer Internetverbindung ausreicht, um auf mehreren Geräten gleichzeitig fernzusehen, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Hat Ihr Fernseher über keinen HDMI-Anschluss, was bei älteren Geräten oft der Fall ist, benötigen Sie einen SCART-Adapter. Sein Preis finden Sie im Vertrag für VTX TV.
Nein. Der Zugriff auf die Video-on-Demand-Funktion ist im Abo für VTX TV inbegriffen. Sie bezahlen nur, wenn Sie einen Film mieten.

VOD ist nur über den TV-Decoder von VTX nutzbar. Drücken Sie einfach die Taste "VOD" auf der VTX TV-Fernbedienung. Sie gelangen direkt auf das Portal von Hollystar, dem VOD-Partner von VTX.

VTX TV wird gleichzeitig mit dem Internetanschluss verrechnet, das heisst entweder monatlich oder jährlich.

Sie müssen den VTX-Internetanschluss an Ihrer neue Adresse anmelden, damit Sie VTX TV wieder nutzen können. Kontaktieren Sie dazu bitten unsere Abteilung für administrative Fragen unter der Nummer 0800 200 200. Sobald Ihr Anschluss an der neuen Adresse aufgeschaltet wurde, können Sie auch VTX TV wieder nutzen.